Polnische Pflegekräfte aus Polen

Finde deine polnischen Pflegekräfte aus Polen - Zuverlässig und professionell

Polnische Pflegekräfte aus Polen gibt es viele. Doch wie zuverlässig ist eine Pflegekarft aus Polen und wie ist der Prozess der Umsetzung? Auch im hohen Alter im eigenen Haus zu wohnen ist heut zu Tage ein wahrlicher Luxus. Menschen möchten sich auf der einen Seite nicht abgeschoben fühlen, auf der anderen Seiten wollen sie ihren Angehörigen aber auch nicht zur Last fallen. Dies wird mit steigendem Pflegebedarf jedoch zunehmend schwerer, da die Angehörigen immer mehr alltägliche Aufgaben, wie etwa das Kochen, Putzen oder Waschen übernehmen müssen. Ist in diesem Fall eine polnische Pflegekraft aus Polen der richtige Ansatzpunkt?

Da von den Angehörigen in der heutigen Zeit immer mehr abverlangt wird, sehen sich diese mit einer Vielzahl an Aufgaben konfrontiert und so kommt es nicht selten vor, dass deren eigene Lebensqualität und Freizeit darunter leidet. Tagesabläufe müssen ganz neu geplant und ausgerichtet werden. Vor allem organisatorische Aufgaben wie etwa der Gang zur Pflegekasse und das Beantragen von Pflegegeldern und weiterer Unterstützung, stellt die Angehörigen oftmals vor ganz neue Herausforderungen.

Polnische Pflegekräfte aus Polen ermöglichen es Ihnen und Ihren Angehörigen ein harmonisches Zusammenleben in den eigenen Vier Wänden. Mit Hilfe von etablierten Verfahren der 24-Stunden-Betreuung durch polnische Pflegekräfte, werden Angehörige sehr gut betreut und Ihnen wird eine Vielzahl an zeitintensiven Aufgaben abgenommen.

Die 24-Stunden-Betreuung durch polnische Pflegekräfte aus Polen

Polnische Pflegekräfte bieten Ihnen eine sehr professionelle Möglichkeit die Pflege weiterhin in der vertrauten Umgebung sicher zu stellen. Diese erledigen nahezu alle Aufgaben und erleichtern Ihnen ihren Alltag. Polnische Pflegekräfte aus Polen dürfen lediglich keine medizinischen Dienstleistungen erbringen, da dies rechtlich nicht gestattet ist. 

Polnische Pflegekräfte unterstützten Sie in den Bereichen

  • Haushaltsführung (z.B. Einkaufen, Wäsche, Kochen etc.)
  • Grundpflege (z.B. An- und Auskleiden, Körperpflege, Toilettengänge, wechseln von Windeln, leeren von Urinbeuteln etc.)
  • Betreuung (Begleitung zum Arzt oder der Kirche, Spaziergänge, Lesen etc.)
  • Mobilisation (Bewegungsübungen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Transfer von Bett in Rollstuhl, Hilfe beim Aufstehen, etc.)
  • Nächtliche Betreuung 
  • Polnische Pflegekräfte, die durch Pflegekräfte-Experte vermittelt werden, erledigen all ihre Aufgaben nach bestem Gewissen und sind stets darauf bedacht, den zu pflegenden Personen, einen angenehmen Alltag zu ermöglichen.

Warum sollte man sich mit polnische Pflegekräfte aus Polen befassen?

Polnische Pflegekräfte aus Polen stellen für Sie eine unverzichtbare Stütze dar und geben Ihnen Hilfestellung bei nahezu allen alttäglichen Aufgaben

Unsere liebevollen polnischen Pflegekräfte sind kompetent, einfühlsam und leisten Ihrem Angehörigen wertvolle Gesellschaft

Ihre Angehörigen können auch im Alter in der gewohnten Umgebung bleiben und fühlen sich nicht abgeschoben oder als Ballast.

Die Kosten einer polnischen Pflegekraft aus Polen sind deutlich geringer als die einer deutschen Pflegekraft oder eines Altersheims.

Was sollte man von einer Agentur erwarten, die sich mit polnischen Pflegekräften aus Polen vermittelt. Agenturen gibt es zahlreiche und deshalb sollte man diese Eckpunkte unbedingt beachten: 

  1. persönliche Beratung
  2. Vermittlung erfolgt im Einklang mit dem deutschen Recht
  3. regelmäßiger Kontakt
  4. kostenlose Bedarfsanalyse
  5. Sie erhalten von uns mehrere exklusive Personalvorschläge für polnische Pflegekräfte und können diese in aller Ruhe auswählen
  6. 24-Stunden-Betreuung
  7. Polnische Pflegekräfte werden legal beschäftigt
  8. Polnische Pflegekräfte werden durch eine Vermittlungsagentur entsendet

Pflegekraft-Polen

Wenn Sie polnische Pflegekräfte aus Polen im Zuge einer 24-Stunden-Betreuung in Anspruch nehmen, ist das Modell der Entsendung von polnischen Pflegekräften die beste Wahl.

So ist der Ablauf:

Sie treten in diesem Fall nur als Dienstleistungsempfänger auf. Damit entfallen die entsprechenden Arbeitgeberpflichten! Polnische Pflegekräfte sind bei der Variante einer Entsendung von polnischen Pflegekräften bei ihrem Arbeitgeber in Polen angestellt und auch dort von diesem sozialversichert. Die Pflegekräfte aus Polen kommen dann im Zuge der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung für einen im Vorfeld festgelegten Zeitraum nach Deutschland. Bei diesem Model, entfällt die Verpflichtung die Pflegekräfte sozialversicherungspflichtig anzumelden und Sie kommen auch nicht mit unangenehmen gesetzlichen Verpflichtungen in Berührung. Sie sind lediglich der Empfänger von Dienstleistungen der polnischen Pflegekraft.

Kosten für eine polnische Pflegekraft

Die monatlichen Kosten für Pflegekräfte aus Polen belaufen sich je nach Qualifikation und Deutschkenntnissen zwischen 1.500€ und 2300€ im Monat, zuzüglich Unterhaltskosten. Sie können aber die Ihnen zustehenden Leistungen für durch die Kranken- und Pflegekasse in Anspruch nehmen und die Kosten der polnischen Pflegekraft steuerlich geltend machen.

Was sollte eine Pflegekraft mitbringen?

  1. Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Verständnis
  2. Rechtliche Unbedenklichkeit
  3. Über eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung verfügt,
  4. Mit der notwendigen A1-Bescheinigung ausgestattet ist,

Finde hier Eindrücke von polnischen Pflegekräfte aus Polen

Professionelle polnische Pflegekräfte aus Polen

Polnische Pflegekräfte aus Polen

Anfrage für polnische Pflegekräfte aus Polen

Stelle hier eine Anfrage für einen Preis von polnischen Pflegekräften aus Polen stellen.

Die aktuelle Lage von Pflegekräften aus östlichen Gebieten

Die Situation in der Pflegebranche ist aktuell sehr stark vom demographischen Wandel geprägt. Mit dem Altern der Gesellschaft und dem zunehmenden medizinischen Fortschritt steht die Mehrheit vor einem sehr schwierigen Problem, dessen Lösung eine gewisse Flexibilität verlangt. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in unserem Land nimmt stetig zu. Das hängt zum einen an der Verschiebung des Durchschnittsalters. Durch eine stark älter werdende Mehrheit nimmt natürlich auch die Anzahl der pflegebedürftigen Rentner zu. Zum anderen müssen sich viele Personen in die Pflegeobhut begeben, da die allgemein familiären Strukturen, oftmals nicht mehr existieren.

Deshalb hat sich in den vergangenen Jahren ein sehr großer Wirtschaftsbereich auf die Pflege und Hospitalisierung von pflegebedürftigen Personen spezialisiert. Dieser Zweig ist vom deutschen Kranken- und Pflegeversicherungsmodel abhängig und deshalb wirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Erst recht dann, wenn eine 24-Stunden-Betreuung erforderlich wird, sprengt die Betreuung im Pflegeheim des Öfteren den Kostenrahmen. Eine regelkonforme Vorsorge ist kaum vorhanden und auch mit richtiger Absicherung muss oft noch ein großer Eigenanteil erbracht werden. Dazu kommt die noch der Fakt, dass in einem Unternehmen, das mit polnischen Pflegekräften betraut ist, menschliche Nähe zwingend zu kurz kommt.

Als durchsetzbare Errungenschaft hat sich die 24-h-Pflege durch polnische Pflegekräfte erwiesen. Dieses System unterscheidet sich von der herkömmlichen Pflege dadurch, dass polnische Pflegekräfte nur einzelne Patienten betreuen. Das bedeutet, mit einem bestimmten Arrangement, können Pflegekräfte aus Polen viel näher am Pflegepatient sein. Meist wird die Hospitalisierung im Haus der zu pflegenden Menschen oder aber in der Nähe organisiert. Dadurch fallen die für die Pflegedienste bekannten Anfahrten weg.

Wie viele polnische Pflegekräfte gibt es derweil in Deutschland und was bedeutet das in der Konsequenz?

Heute arbeiten nach Schätzungen des Wirtschaftsministeriums ungefähr 230.000 polnische Pflegekräfte in Deutschland. Neben den schon demographischen Umstellungen herrscht in Deutschland in nahezu überall ein fast existenzbedrohender Mangel an Fachkräften. Die benötigten Stellen sind schwer zu besetzen und außerdem spielt der Kostenfaktor eine erhebliche Rolle. Dies ist der Grund, weshalb Pflegekräfte weit über dem geplanten Pensum arbeiten, was die Qualität beeinflusst. Dieser Fakt geht beeinflusst natürlich die eigene Gesundheit und die, der Patienten.

Eine Alternative zu diesem Modell stellen polnische Pflegekräfte dar. Pflege Berufe haben vor allem in Polen einen viel höheren Standard als in Deutschland. Auch können polnische Pflegekräfte aus Polen über einen Einsatz in der häuslichen Pflege mehr Gehalt verdienen, als wenn sie ähnliche Arbeiten in Polen ausüben. Die starke Arbeitslosigkeit in den östlichen Gegenden veranlasst daher viele Junge, sich im Westen Arbeit zu suchen.

Wegen der noch traditionelleren familiären Strukturen vor allem in den ländlichen Gegenden Polens ist feststellbar, dass polnische Pflegekräfte eine viel natürlichere Einstellung zur Pflege älterer Menschen haben. Der Job als Pflegekraft ist für viele junge polnische Pflegekräfte aus Polen eben nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, der sie nachgehen. So entsteht für die Angehörigen und polnische Pflegekräfte eine Situation, bei der beide nur gewinnen können. Während polnische Pflegekräfte so eine sichere Arbeitsstelle in einem Haushalt bekommen und der Arbeitslosigkeit entfliehen, können sich die Angehörigen darauf verlassen, dass sie eine professionelle und liebevolle Pflegekraft aus Polen erhalten.

Polnische Pflegekräfte haben sich in den letzten Jahrzehnten in den meisten Haushalten bewährt. Sie gehen ihrer Arbeit als Pflegekraft mit Hingabe nach und bauen schnell eine einhellige Beziehung zur Pflegeperson und der Familie auf. Dabei ist es hilfreich, dass Pflegekräfte aus Polen sehr oft sehr gut deutsch sprechen. Das liegt daran, dass deutsch neben der englischen Sprache die am meisten erlernte Fremdsprache in Polen ist. Ein Teil der polnischen Wirtschaft ist darauf ausgelegt, im Ausland zu arbeiten. Polnische Pflegekräfte aus Polen unterstützen bei ihrer Tätigkeit stetig die Familie im in der Heimat. Noch ein Grund, weshalb Pflegekräfte aus Polen ihrer Tätigkeit sehr motiviert nachgehen.

  1. Für die Familie, die überlegt, polnische Pflegekräfte zu engagieren, spielen meist mehrere Faktoren eine Rolle. Der wichtigste Faktor, ist die emotionale Betreuung eines Angehörigen. Dieser Teil geht meist in der Pflegewirtschaft verloren, da Pfleger und Unternehmen unter Leistungs- und Kostendruck stehen. 
  1. Polnische Pflegekräfte können in Haushaltsnähe oder direkt im Haus wohnen und entwickeln dadurch sehr schnell eine Beziehung. Der zweite Faktor, warum polnische Pflegekräfte engagiert werden, ist eine Stabilität in der Pflege. Unternehmen sorgen zwar meist dafür, dass eine Pflegekraft immer die gleichen Patienten betreut. Aber ein gewisser Schichtwechsel ist unvermeidbar. 
  1. Polnische Pflegekräfte lassen ihre Familie in der Heimat zurück, sie fallen also beispielsweise nicht aus, weil Kinder zu betreuen sind. 
  1. Ein weiterer wichtiger Punkt ist aber ganz klar der finanzielle Aspekt. Polnische Pflegekräfte, die im Haushalt für eine 24-h- Stunden Pflege gebucht werden, sind über die Agentur auf jeden Fall weniger teuer als eine stationäre Unterbringung in einem Pflegeheim.
  1. Somit stellen polnische Pflegekräfte eine sinnvolle Alternative zu den bekannten Pflegepraktiken dar. Sie können nahe am Patienten untergebracht werden und sind damit automatisch näher am Patienten als ein Pfleger in einer stationären Einrichtung oder in einem Unternehmen. 
  1. Da Polnische Pflegekräfte in der Regel nur einen Patienten betreuen, entsteht eine vertraute Atmosphäre bei der eine liebevolle 24-Stunden-Betreuung stattfinden kann.