Ein Carport aus Polen gebaut aus hochwertigem Holz

Wer ein richtiger Mann sein oder schlichtweg etwas Geld sparen möchte, baut sich sein Carport selber. Man kann sich den Carport produzieren lassen und baut ihn dann zuhause selber auf. 

Die Statik vom Carport aus Polen

Das Wichtigste beim Eigenbau eines Carportes ist, dass die Statik stimmt. Diesen Punkt sollte man in jedem Fall einem Fachmann überlassen. Dieser sollte den selbstgezeichneten Plan überprüfen und sobald dieser sein O.K. gibt, kann beruhigt mit dem Bau begonnen werden. Für den Eigenbau eines Carports benötigen wir:

Das Material für den Carport

  • Kanthölzer mit einem Querschnitt von 10cm x 10cm
  • Winkeleisen
  • Trapezblech
  • Magerbeton für die Punktfundamente
  • Locheisen zum Fixieren der Kanthölzer in den Punktfundamenten
  • Schrauben

Die jeweilige Stückzahl ist abhängig von der Größe und von der genauen Ausführung.
Die Punktfundamente sind nur dann notwendig, wenn der Untergrund instabil (z.B.: Wiese, Erde) ist.

Bauanleitung für den Carport aus Polen

Idealerweise sollte man beim Aufbau mindesten zu zweit sein, denn das erleichtert die Arbeit ungemein. 

Carport (Quelle: Wikipedia.de)

Zunächst werden die Stützkanthölzer mit dem Boden fest verbunden, damit sie von alleine stehen. Sollte keine Verankerungsmöglichkeit bestehen, so muss mit der Dachkonstruktion begonnen und später das ganze Konstrukt umgedreht werden.
Die senkrechten und waagrechten Kanthölzer werden mit den Winkeleisen verbunden. Hier dürfen Sie nicht mit Schrauben bei Ihrem selbstgebauten Carport sparen, da diese Verbindungen ausschlaggebend für die Statik des Carports aus Polen sind.


Bevor Sie ein Kantholz verschrauben, prüfen Sie stets nochmals die Länge mit einem Meterstab. Mit einer Wasserwaage können Sie dazu jederzeit überprüfen, ob die Konstruktion wirklich den Vorgaben entspricht.
Beachten Sie während des Aufbaus, dass der selbstgebaute Carport erst ganz am Ende richtig stabil ist. Während der Aufbauphase kann es leicht geschehen, dass die Konstruktion umfällt. Sicher Sie daher stets die Konstruktion durch Helfer oder durch das Fixieren der Kanthölzer an einem Gebäude oder Baum.

Wenn das Grundgerüst für den selbstgebauten Carport fertig ist, so kann mit der Montage des Daches begonnen werden. Wenn Sie ein Trapezblech verwenden so achten Sie darauf, dass dieses Blech immer an den Höhepunkten des Bleches verschraubt werden muss. Außerdem sind dafür spezielle Schrauben mit Dichtungsringen notwendig. Nähere Informationen dazu kann Ihnen der Lieferant des Trapezblechdaches geben. Bei der Montage des Daches ist auch darauf zu achten, dass der Überhang des Daches überall genau gleich groß ist.

Es gibt auch günstige Bausätze für ein Carport aus Polen, die bereits alle notwendigen Teile beinhalten und mit einem genauen Aufbauplan geliefert werden. Wer ein bisschen mehr investieren möchte, kann sich auch ein individuelles Carport von einem professionellen Unternehmen anfertigen zu lassen.