Dachplatten aus Polen

Dachplatten aus Polen günstig finden

Dachplatten aus Polen (OSB) wurden erstmals in Kanada hergestellt, und sind auch als Holzwerkstoffplatte bekannt, die gerne im deutschen Bauwesen verwendet werden. Dachplatten aus Polen sind eine beliebte Alternative zu Sperrholz und aufgrund der effizienteren Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt bei jedem Bauherrn. Die für die Herstellung von Dachplatten aus Polen verwendete polnische Waldressourcen ist Nachhaltig und deshalb wächst die Beliebtheit von Dachplatten aus Polen zunehmend.

Dachplatten aus Polen werden aus einer Vielzahl schnell wachsender Bäume hergestellt, darunter Espe, Ahorn, Pappel und Kiefer. Die Stämme werden gewaschen und von der Rinde befreit, bevor das Holz in einen Scheibenspalter geleitet wird, wo es zu Platten in unterschiedlichen Längen und Breiten verarbeitet wird. Die Dachplatten werden getrocknet, mit einem Bindemittel vermischt und festen Platten gepresst. Die Bretter werden auf die für ihre Verwendung geeignete Größe zugeschnitten und anschließend ausgehärtet, um das Bindemittel zu binden. Das fertige Produkt wird für die Versiegelung von Dächern verwendet, sodass die Dachziegel quasi auf dieser Dachplatte aufliegen können. Obwohl sie schwerer sind als Sperrholz, sind Dachplatten aus Polen im Verhältnis zu ihrer Stärke leicht und in großen Abmessungen erhältlich.

Welche Maße haben Dachplatten aus Polen

Dachplatten aus Polen bilden im wahrsten Sinne die Unterlage für Ziegeln oder anderen Dachmaterialien des Daches. Eine moderne Dachumhüllung ist in der Regel 120 mm dick. Dachplatten sind zum Beispiel als 120 x 240 cm große Platten erhältlich. Die meisten Platten sind mit einem Fungizid behandelt, um sie vor dem Verfall zu schützen und die Kanten sind versiegelt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Dies ist bei der Verlegung von Dachplatten hilfreich, da die Platten mit einem Abstand von 1/8-Zoll verlegt werden sollten.

Dachplatten aus Polen haben eine raue und eine glatte Seite. Die raue Seite bietet den Arbeitern, die während der Verlegung auf dem Dach herumlaufen, Halt. Während die genauen Spezifikationen je nach Dicke der verwendeten Platte und den besonderen Abmessungen und der Neigung des Daches leicht variieren, werden für die Befestigung der Platten in der Regel 6d-Nägel verwendet. Wie Sperrholz sollte auch die polnische Dachplatte mit einer witterungsbeständigen Verkleidung versehen werden, bevor Ziegeln oder andere Dacheindeckungen angebracht werden.

Vor- und Nachteile der Holzplatte auf dem Dach

Bei der Entscheidung, ob Dachplatten aus Polen oder Sperrholz für ein Dach verwendet werden soll, gibt es ein paar kleinere Überlegungen. Die meisten Bauherren sehen außer den allgemein niedrigeren Kosten von Dachplatten kaum einen Unterschied zwischen den beiden, aber die polnische Holzplatte hat auch einen ökologischen Vorteil. Da es aus kleinen, schnell wachsenden Baumarten hergestellt wird, fällt nur sehr wenig Abfall an - der gesamte Baum wird für den Herstellungsprozess verwendet. Durch die Verwendung von polnischen Bäumen aus landwirtschaftlicher Aufzucht entfällt die Notwendigkeit, älteres Holz zu ernten.

Dachplatten aus Polen sind in viel größeren Formaten erhältlich als Sperrholz. Während Sperrholzplatten 3 m breit und 3 m lang sind, können Holzplatten bis zu 3 m lang sein. Aufgrund der Art und Weise, wie Dachplatten aus Polen verarbeitet werden, kann ein Hersteller die Länge an die Anforderungen eines bestimmten Auftrags anpassen. Die Bestandteile einer Platte können auch für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen angepasst werden. Im Vergleich zu Sperrholz weist die Dachplatte aus Polen eine etwas höhere Scherfestigkeit auf, d. h. die Menge an Gewicht, die eine Platte aushält, bevor sie bricht.

Die Holzdachplatte hat eine geringere Feuchtigkeitstoleranz als Sperrholz, d. h. es quillt stärker auf, wenn es nass ist, und braucht länger, um auszutrocknen. Dies kann dazu führen, dass sich die Schindeln ausbeulen. Sie sollten nicht für Anwendungen verwendet werden, bei denen sie mit dem Boden in Berührung kommen.

Stelle eine Anfrage für einen Preis für ein Dachplatten aus Polen

Stelle hier eine Anfrage um einen günstigen Preis für ein Dachplatten aus Polen zu erhalten.

Beispiel Dachplatten aus Polen

Die Vorteile in einer Übersicht

  • Einfacher Einbau - Dachplatten aus Polen sind groß und einheitlich in ihrer Größe, wodurch sie einfacher zu handhaben und zu verlegen sind als Sperrholz. Die Platten können auch direkt in die Dacheindeckung genagelt oder geschraubt werden, was Zeit und Arbeitskosten spart.
  • Wasserbeständigkeit - Dachplatten aus Polen sind mit wasserfesten Harzen behandelt, die sie resistent gegen Wasserschäden und Fäulnis machen. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Dächer in Gebieten, in denen es viel regnet oder schneit.
  • Hohe Scherfestigkeit - Dachplatten aus Polen haben eine hohe Scherfestigkeit, d. h. sie können Wind und anderen Kräften widerstehen, die sie zum Brechen oder Zerbröckeln bringen könnten. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Bedachungen in Gebieten, die anfällig für starke Winde oder extreme Wetterbedingungen sind.
  • Flexible Abmessungen - Dachplatten aus Polen sind in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich, so dass sie leicht an die Anforderungen eines jeden Projekts angepasst werden können.

So werden Dachplatten aus Polen auf dem Dach verlegt

Verlegung von OSB-Platten für die Dacheindeckung in 7 einfachen Schritten

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Dachplatte für die Dacheindeckung anbringen. Diese Schritte sind einfach und leicht zu befolgen.

Schritt 1

Bereiten Sie das Dach vor. Dazu gehört das Entfernen der alten Dacheindeckung und das Anbringen der erforderlichen Ummantelung oder Deckung.

Schritt 2

Bringen Sie eine Filzpappe oder einen Eis- und Wasserschutzschild an. Auch wenn das Abwasser in einen Abwassertank läuft, sollte eine Filzpappe gegen die Feuchtigkeit verwendet werden.

Schritt 3

Beginnen Sie mit der Befestigung der Dachplatten an den Dachsparren. Verwenden Sie Nägel oder Schrauben, die lang genug sind, um durch die Platte und in die Sparren zu dringen.

Schritt 4

Sobald die Dachplatten aus Polen vollständig an den Dachsparren befestigt ist, können Sie mit der Verlegung der Dachpappe beginnen. Beginnen Sie unten auf dem Dach und arbeiten Sie sich nach oben vor. Achten Sie darauf, dass sich die einzelnen Lagen der Dachpappe um mindestens 5 cm überlappen.

Schritt 5

Nachdem die Dachpappe verlegt ist, können Sie mit der Verlegung der Schindeln beginnen. Beginnen Sie unten auf dem Dach und arbeiten Sie sich nach oben vor, wobei Sie jede Schindelreihe um mindestens 5 cm überlappen.

Schritt 6

Sobald alle Schindeln verlegt sind, können Sie die Firsthaube am oberen Ende des Daches anbringen. Nageln oder schrauben Sie sie unbedingt fest.

Schritt 7

Jetzt, da die Dachplatten angebracht wurden, ist das Dach einsatzbereit um die Ziegel zu verlegen.

Fragen und Antworten

Beispiel Dachplatten aus Polen

Warum ist die Dachplatte aus Polen besser als Sperrholz?

Manche Bauherren bevorzugen die Dachplatte aus Polen, weil es in der Regel günstiger ist als Sperrholz und weil es in größeren Platten hergestellt wird. Die Dachplatte aus Polen ist auch steifer als Sperrholz, so dass es sich weniger leicht verziehen kann.

Ist die Dachplatte aus Polen besser als Sperrholz?

Sperrholz ist eine Art von Holzwerkstoff. Es wird durch das Zusammenkleben von dünnen Furnierblättern aus Holz hergestellt. Die Dachplatte aus Polen ist eine Art von Holzwerkstoffplatte. Sie werden durch das Verkleben von Holzsträngen mit Klebstoffen hergestellt. Sperrholz wird im Allgemeinen als das bessere Produkt gegenüber der Dachplatte angesehen, obwohl die Platte einige Vorteile hat. Sperrholz ist formstabiler, was bedeutet, dass es sich weniger verziehen oder aufquellen kann. Außerdem ist es widerstandsfähiger gegen Schlagschäden. Die Dachplatte aus Polen ist jedoch preiswerter als Sperrholz und lässt sich leichter verarbeiten.

Kann man Dachplatte aus Polen für die Dacheindeckung verwenden?

Die Dachplatten aus Polen eignen sich für die Ummantelung von Dächern. Sie sind in verschiedenen Dicken und Größen erhältlich und können auf die spezifischen Abmessungen Ihres Daches zugeschnitten werden. Platten sind einfach zu verlegen und bieten eine gute Grundlage für die Verlegung von Dachmaterialien (z.B. Ziegel). Außerdem kann durch die Dachplatten auch ein Dachfenster sicher und stabil eingebaut werden. 

Wie wählt man zwischen Dachplatten und Sperrholz?

Bei der Wahl zwischen Dachplatten aus Polen und Sperrholz ist es wichtig, den Verwendungszweck des Materials zu berücksichtigen. Wenn das Material in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit verwendet wird, wie z. B. auf einem Dach, ist die Dachplatte die bessere Wahl, da es widerstandsfähiger gegen Wasserschäden ist. Wenn das Material in einer feuchtigkeitsarmen Umgebung verwendet wird, z. B. an Wänden oder in Möbeln, ist Sperrholz die bessere Wahl, da es formstabiler ist. Es ist auch wichtig, die Kosten für das Material zu berücksichtigen. Im Allgemeinen ist die Dachplatte aus Polen preiswerter als Sperrholz.