Der Zaun aus Polen für ein Pferd muss auf jeden Fall ausbruchsicher, kräftig und auch langlebig sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Welsh Ponys geht oder um große Araber. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass sich das Pferd oder Pony am Zaun nicht verletzten kann. Die meisten Pferdehalter verwenden zum Schutz einen Standard Weidenzaun. Der Zaun aus Polen wird von der polnischen Firma aus Zaunpfählen und Querriegeln konstruiert. Die Pfähle müssen mit ca. einem Drittel in den Boden versenkt werden. Um die Sicherheit bewahren zu können, muss die Pfahlhöhe eines Zauns vier Fünftel der Widerristhöhe des Pferdes ausmachen. Die Länge eines Pfahls beträgt ungefähr 2,60 Meter mit einem Durchmesser von 13 – 16 Zentimeter. Die meisten Pfosten werden aus Hartholz oder aus Rundholz hergestellt.
Heutzutage werden auch sehr gerne Kunststoff-Pfähle, Betonpfähle und Stahlrohrkonstruktionen für Weidegrenzen verwendet. Das Zaunsystem ist deshalb so beliebt, weil sie pflegeleichter und auf jeden Fall witterungsbeständiger sind. Die Querriegel können aus Rundhölzern, Förderbandgummi und Elektrobändern bestehen. Elektrobänder als Zaunsystem aus Polen werden in der heutigen Zeit sehr gerne verwendet. Die Pferde oder Welsh Ponys können den Strom riechen und halten sich deshalb instinktiv vom Zaun zurück. Viele Elektrobänder werden mit Kunststoff mit eingeflochtenen Edelstahldrähten und mit Hilfe von Isolatoren am Pfosten befestigt. Sie sind sehr beliebt und eine gute Möglichkeit der Einzäunung. Der Querriegel sollte auf jeden Fall vom äußeren Eindruck her eine starke Begrenzung abgeben. Deshalb ist es wichtig den Zaun oben waagrecht mit einem Rundholz oder Halbrundholz zu versehen. Die Hütespannung der Elektrobänder sollten 1800 Volt aufweisen. Die Zaunvorgabe dient dazu, dass die Pferde nicht ausbrechen können und sorgt auf jeden Fall für viel Sicherheit.
Drei Risikobereiche von Weidengebieten
1. Kategorie
Zu diesem Bereich zählen alle Weidegebiete, die sich an sehr wenig befahrenen Straßen befinden. Oder vielleicht sind sie sogar in Hofnähe und können dadurch sehr gut kontrolliert werden, sofern eine Beweidung vorgesehen ist. Der Zaun aus Polen sollte mit Elektroband ausgestattet sein und kann ohne weiteres als Sicherheit akzeptiert werden.
2. Kategorie
Zu diesem Bereich zählen alle Weidegebiete, die an Straßen liegen, die sehr wenig befahren werden und nicht unter ständiger Kontrolle sind. Hier sollte auf jeden Fall der Zaun aus Polen mit einer kräftigen Umzäunung und einem Elektroband versehen sein.
3. Kategorie
Zu diesem Bereich zählen alle Weidegebiete, die sich an der Autobahn, Bahnlinien oder Flugplätzen befinden. Des Weiteren gehört zu diesem Bereich auch die Hengsthaltung. Hier muss der Zaun mit einer kräftigen Umzäunung mit der Mindesthöhe eingehalten werden. Außerdem muss hier noch dafür gesorgt werden, dass ein nach innen gerichteter Elektrozaun vorhanden ist.
Wer das Verhalten seines Pferdes kennt kann auch für eine gewisse Zeit mit einem Litzenzaun für Sicherheit sorgen.