Weshalb eine Wangentreppe aus Polen eine gute Wahl ist

Weshalb eine Wangentreppe aus Polen eine gute Wahl ist

Eine sehr beliebte Holzfabrikation aus Polen ist die Wangentreppe. Die Wangentreppe ist sehr einfacher in ihrer Konstruktion und besticht trotzdem durch ihr schlankes Design. Wangentreppen können mit, aber auch ohne Setzstufen gebaut werden und gehören auf Grund ihres einfachen Aufbaues, zu den sehr günstigen Treppen aus Polen. Entscheidet man sich für eine Treppe mit Wangen, so fällt die Entscheidung zu Gunsten von Sicherheit und Stabilität, denn genau diese beiden Faktoren, zeichnet eine Wangentreppe aus Polen aus.     

Wie wird eine Wangentreppe konstruiert?

Wangentreppen werden in verschiedenen Ausführungen gebaut. Eingeschnittene Treppen aus Polen zeichnen sich dadurch aus, dass die Aussparungen für die Trittstufen über die ganze Wangenbreite verlaufen. Sie können aber auch als Blickschutz auf der Rückseite verschalt werden. Bei der eingeschobenen Wangentreppe stehen die Stufen nur vorne an der Wange vor. Auch dieser Treppentyp kann zusätzlich verschalt werden. Daraus ergeben sich somit zwei unterschiedliche Arten von Wangentreppen:

  1. Einfache Wangentreppe
  2. Eingeschobene Wangentreppe

Die Wandwange wird an der Wand des Treppenhauses befestigt, während sich die Öffnungswange, auch Freiwange oder Lichtwange genannt, an der freien Treppenstufe befindet. Die Freiwange ist von beiden Seiten sichtbar, was vor allem für die Holzqualität, Bearbeitung und Oberflächenbehandlung eine Rolle spielt.

Welches Material wird für eine Wangentreppe aus Polen verwendet?

Für eine Wangentreppe werden verschiedene Holzarten und Holzwerkstoffe verwendet. Die Stufen- und Seitenbretter werden aus Hartlaubgehölzen oder aus furnierten Platten gefertigt. Im Gegensatz dazu werden für Wangen und Tragbalken vor allem Nadelholz oder Brettschichtholz verwendet. Die Trittstufen bestehen meist aus Massivholzbohlen.

Die Oberfläche der Trittstufen wird durch Lack oder mehrschichtige Farben geschützt gegen Kratzer und Schmutz. Zu diesem Zweck werden auch Öle und Wachse verwendet. Die Wangentreppe ist einer der am meisten verwendeten Treppentypen und wird aus Holz oder Stahl gefertigt. Dabei werden die Tritt- und Setzstufen in die Wangen eingeschnitten, eingestemmt oder gefräst.

Die Vorteile einer Treppe mit Wangen aus Polen

Eine halbgestemmte Treppe zeichnet sich durch die Zurückstellung der Trittstufen um mehrere Zentimeter zu den Wangen aus. Eine halbgestemmte Treppe kann auch in Form einer Wendeltreppe gebaut werden. Die gestemmte Treppe weist sowohl Tritt- als auch Setzstufen auf. Dadurch wird die Last der Treppe auf die gesamte Konstruktion verteilt. Als Krümmling oder Kröpfling bezeichnet man die gebogene Verbindung von zwei die Richtung wechselnden Wangen. Eine Wangentreppe aus Polen ohne Setzstufen ist natürlich auch möglich.

Wangentreppen sind vielfältig einsetzbar, da sie unabhängig vom Raumangebot eingepasst werden können. Ob Sie eine offene (ohne Setzstufen) oder eine geschlossene ( mit Setzstufen ) Wangentreppe bevorzugen, hängt ganz von Ihren Wohnwünschen ab. So erhält eine offene Wangentreppe die gegebenen Lichtverhältnisse, wobei eine geschlossene Wangentreppe ganz klar die einzelnen Etagen voneinander ab trennt.

Das Thema Sicherheit ist wohl der größte Vorteil einer Wangentreppe. Durch die Wangen an sich, wird eine sehr hohe Stabilität erreicht, da aus statischer Sicht durch die Flächen der Wangen ein gleichmäßiger Druck auf die einzelnen Stufen ausgewirkt wird. Außerdem bewirkt die Wange eine zusätzliche Stabilität an der Wand. Sollte die Wahl also auf einer Wangentreppe aus Polen fallen, so hat man ganz klar eine gute Wahl getroffen, die eine kostengünstige zugleich ist.