Eine hochwertige Bolzentreppe aus Polen - Das musst du wissen

Eine hochwertige Bolzentreppe aus Polen - Das musst du wissen

Wenn man nach Treppen aus Polen im Internet Ausschau hält, stößt man oft auf die sogenannte Bolzentreppe. Eine Bolzentreppe ist ein sehr nachgefragtes Produkt aus der Holzmanufaktur aus Polen. Spezialisierte Handwerksbetriebe sind in der Lage, qualitativ hochwertige Bolzentreppen anzufertigen und diese direkt beim Kunden vor Ort aufzubauen. Die polnische Handwerkskunst ist ins Besondere auf den Treppenbau spezialisiert und kann in den letzten Jahrzehnten, einen starken Wachstum verzeichnen. Eine Treppe aus Polen hat einen sehr guten Ruf, was absolut berechtigt ist. Die Anschaffung einer Bolzentreppe aus Polen ist somit sehr zu empfehlen. Jedoch sollte man sich zuvor ein generelles Bild zu der sogenannten Bolzenztreppe machen.   

Was ist eine Bolzentreppe? 

Bei einer Bolzentreppe aus Polen werden die Treppenstufen durch Bolzen in der Wand befestigt. Dadurch gehören Bolzentreppen zu der Gattung der freitragenden Treppen, was nur eine Befestigung an der Seite erforderlich macht. Bolzentreppen zeichnen sich durch eine sehr klare und leichte Konstruktionsweise aus. Dadurch wirken sie modern und setzen klare Linien. 

Durch die Bolzenauflagerung ist dieser Treppentyp besonders schallgeschützt. Knarrende Treppenstufen gehören der Vergangenheit an. Da die Wandverankerungen mit einem speziellen Kautschukmaterial ummantelt werden, werden keine Schallwellen in die Wand übertragen. Dies ergibt sich daraus, dass es keine direkte Verbindung zwischen der Treppe und der Wand gibt und daher kein Trittschall übertragen werden kann. Die Stufen sind über Geländer Stäbe mit dem Handlauf verbunden. 

Was gibt es beim Kauf einer Bolzentreppe aus Polen zu beachten?

Wegen der speziellen Konstruktion einer Bolzentreppe aus Polen muss eine bauaufsichtliche Zulassung vorhanden sein. Die Verankerung der Bolzen kann auf Grund von statischen Erwägungen nur in Gasbeton-, Poroton- und Betonwänden erfolgen. Für diese Treppenart sind nur bestimmte Holzarten wegen ihrer Dichte und Festigkeit zugelassen. Bolzentreppen kommen dort zum Einsatz, wo keine Betonrohtreppe vorhanden ist. Weil dieser Unterbau fehlt, ist der Einbau einer leichten und raumsparenden Konstruktion möglich. 

Bolzentreppe und Handlauf

Da der Handlauf kein tragendes Element ist, kann man frei entscheiden, wie der Handlauf konzipiert sein soll. Eine besondere Form der Bolzentreppen sind solche mit tragendem Handlauf. Voraussetzung für diese Treppenform ist eine tragende Wand. 

Die Besonderheit einer Bolzentreppe

Durch ihre intelligente Konstruktion passt sich die Treppe aus Polen mit Bolzen an jeden Raum individuell an, ohne ihm sein Licht und seine Offenheit zu nehmen. Der Handlauf wird durch Stäbe aus Edelstahl oder Holz mit jeder Trittstufe verbunden. Ein Bolzen an der Treppeninnenseite garantiert ein Höchstmaß an Stabilität. Schalldämmende Spezialbolzen verbinden die Trittstufen wie bei allen Bolzentreppen mit der tragenden Wand und ermöglichen so einen ungewöhnlich schwerelosen Gesamteindruck. 

Der große Vorteil einer Bolzentreppe bei Reparaturen

Bei Reparaturen bewähren sich Bolzentreppen besonders. Das Austauschen von beschädigten Stufen kann auch von Laien schnell und mühelos vorgenommen werden. So können teure Handwerkerrechnungen vermieden werden.