Trapezblech aus Polen

So findest du das günstige Trapezblech aus Polen

DasTrapezbleche aus Polen ist ein trapezförmiges Wellblech in verschiedenen Abmessungen.
Einer der Hauptvorteile ist die Beständigkeit gegen Korrosion und mechanische Beschädigungen.
Das Trapezblech aus Polen ist ein sehr wirtschaftliches und langlebiges Material zur Abdeckung von Dächern und Fassaden verschiedener Gebäudearten.

Poliche Unternehmen verfügen über eine breite Palette von Profilen von 7 mm bis 35 mm Höhe und viele Arten von Blechen:

  • verzinkt
  • beschichtet
  • Alu-Zink

Die Neuheit ist das Trapezblech in der HPS 200-Beschichtung, das sich durch eine sehr hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Witterungseinflüsse auszeichnet. Dank dieser Auswahl findet Trapezblech eine sehr breite Anwendung auf Dächern und Fassaden, Toren und Zäunen sowie tragenden Konstruktionen im Individual- und Industriebau.

Dieses Material kann auf ganz flachen Dächern oder mit kleinem Neigungswinkel montiert werden. Die Form des Daches sollte jedoch so einfach wie möglich sein.

Trapezbleche aus Polen sind wirtschaftlich, leicht, langlebig, widerstandsfähig gegen mechanisches Versagen und nicht korrosiv. Sie sind eine sehr beliebte Lösung bei Einfamilienhäusern, Produktionshallen, Lagerhallen und Geschäftsräumen. Trapezbleche eignen sich am besten zur Abdeckung großer Flachdächer.

Trapezbleche aus Polen sind außergewöhnlich leicht und können daher auf Dächern verwendet werden, die der Belastung durch Keramikziegel nicht standhalten. Trapezbleche sind trotz ihres geringen Gewichts sehr langlebig. Die abbauende Wirkung von Wind und atmosphärischen Einflüssen können sie nicht beschädigen. Trapezbleche aus Polen sind zudem wasser- und feuchtigkeitsbeständig, wodurch sie nicht rosten. Die fachgerechte Montage von Trapezblechen sichert deren Funktion über viele Jahre.

Eine Überdachung mit einem Trapezblech aus Polen – Vorteile & Kosten

Trapezbleche aus Polen bestehen meist aus Stahl- oder Aluminiumblechen mit einer Dicke zwischen 0,5 und 1,5 Millimeter. In einem Walzenstuhl entsteht so ein Endlosprofil, dessen Querschnitt trapezförmig aussieht und auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden kann.
Solche Trapezbleche aus Polen können vor oder nach der Profilierung beschichtet werden. Stahlbleche sind zum Schutz vor Rost verzinkt und können in verschiedenen Farben beschichtet werden. Ebenso ist eine Aluminium-Zink-Beschichtung möglich, die gegenüber einer Verzinkung einen besseren Korrosionsschutz bietet.

Die Vorteile von Trapezblech aus Polen

Trapezbleche aus Polen werden im privaten Bereich insbesondere für Dächer und Decken, in der Industrie aber auch für Wände verwendet. Sie bestehen aus Netzen und Perlen. Die Höhepunkte sind die Stege, die Vertiefungen werden Perlen genannt. Diese Stege und Sicken können unterschiedlich breit sein, so dass sich jeweils eine ganz andere Optik ergibt. Man unterscheidet zwischen Low Profile und High Profile. Die am Markt angebotenen Farben sind hauptsächlich Moosgrün, Ziegelrot und Braun.

Das Trapezbleche aus Polen wird vom polnischen Händler in der Regel kostenlos auf die passende Länge zugeschnitten, so dass es nur noch auf der Dachkonstruktion befestigt werden muss. Dazu kann er einfach auf die Holzlatten oder Stahlträger der Unterkonstruktion geschraubt werden. Es ist sehr leicht und kommt daher mit einer weniger stabilen Unterkonstruktion.

Auch für Carports, Geräteschuppen, andere kleinere Gebäude oder als Überdachung des Eingangsbereichs wird er gerne verwendet. Trapezblech ist einfach zu verlegen und wird daher auch von Heimwerkern verwendet.Trapezbleche sind bei Regen relativ laut. Das ist nicht so schlimm, wenn das mit Trapezblech aus Polen gedeckte Dach weit genug vom Haus entfernt ist, ein solches Dach in der Nähe des Wohnbereichs, wo dieses Geräusch zwar zu hören ist, aber durchaus störend sein kann. Die Bleche werden in verschiedenen Ausführungen und Materialien vertrieben, neben Stahl und Aluminium werden teilweise auch Trapezbleche aus Edelstahl angeboten. Die günstigsten Varianten gibt es ab etwa zehn Euro pro Quadratmeter

Anfrage für ein Trapezblech aus Polen

Eine Anfrage für ein Trapezblech aus Polen kann man bei vielen polnischen Herstellern stellen.

Übergreifende Zusammenfassung

Was sollte man über Trapezbleche Aus Polen noch wissen?

Trapezprofile aus Polen sind große Bauteile, die dank der Profilierung ihre hohe Tragfähigkeit behalten. Sie wurden aus dem in Europa seit rund 100 Jahren bekannten Wellprofil entwickelt. Die heute beliebte charakteristische Profilform kam in den 50er Jahren aus den USA nach Europa und hat seit ca. 1960 stetig und spürbar an Bedeutung gewonnen. Derzeit ist der Anteil der tragenden, raumabdichtenden Trapezbleche aus Polen an der Gesamtfläche aller Neu- und leicht geneigte Dächer beträgt 90%. Die breite Akzeptanz resultiert vor allem aus der einfachen konstruktiven Ausbildung, der leichten und schnellen Montage, der ansprechenden Formensprache und nicht zuletzt der Wirtschaftlichkeit der Trapezprofilkonstruktion.

Das Profilprogramm bestimmter polnischer Hersteller umfasst insgesamt ca. 60 Profilformen mit Höhen von 10 mm bis 200 mm. Mit diesen Profilen können Stützenabstände von bis zu 10 m realisiert werden. Die Bogenriffelung ermöglicht durch die tragende Wirkung von Bögen die stützenfreie Überbrückung von Räumen bis zu 20 m. Trapezbleche aus Polen werden im Dachbereich eingesetzt: Als tragende Dachschale ohne Wärmedämmung, als tragende untere Dachschale einschalig mit wärmegedämmtem Dach auf der Oberseite sowie als Außenhaut gegen Witterungseinflüsse in zweischaligen Konstruktionen. MitTrapezbleche aus Polen konstruierte Dächer haben hervorragende Schalldämmeigenschaften. Die Schalldämm-Beurteilungen bis 53 dB sind realisiert. Durch den richtigen Einsatz von thermischen Zentralreserven können Wärmebrücken vermieden werden, sodass gut gedämmte Konstruktionen mit sehr guten U-Werten gebaut werden können. Als Außenschale in einer Kassettenprofilwand im Wandbaubereich werden üblicherweise Trapez- und Wellprofile verwendet. Um den hohen Brandschutzanforderungen gerecht zu werden, werden zweischalige Trapezprofilwände eingesetzt. 

Das Trapezblech aus Polen wird in Dachkonstruktionen verwendet. Es dient zum Bau von tragenden Dachschalen im Trockenbau. Durch den Wegfall der Schalung für den Frischbeton kann eine deutliche Reduzierung der benötigten Stützen für den Baufortschritt erreicht werden.Trapezbleche aus Polen werden zunehmend als Zusatzdächer beim Bau moderner Parkhäuser eingesetzt. Bei dieser Anwendung dient das Trapezprofil nicht nur als Hülle in der Konstruktion, sondern bildet im fertigen Zustand auch einen integralen tragenden Bestandteil der Dachkonstruktion. Dabei wurden die Tragfähigkeiten sowohl der Beton- als auch der Trapezprofile genutzt. Ein weiterer bekannter Anwendungsbereich ist ein Verbundboden. Die speziell geformten Stahltrapezprofile stellen den Verbund zwischen Beton und Stahl her, so dass die Vorteile der verwendeten Materialien optimal genutzt werden können. Bei diesen Deckenkonstruktionen nimmt der Beton die Druckkraft auf und die Zugkraft wird von den Verbunddeckenprofilen aufgenommen.

Aus welchem Material bestehen Trapezbleche aus Polen?

Aluminium für Trapezbleche aus Polen ist ein einzigartiges Material in der Architektur. Aluminium ist ein faszinierender und sehr universeller Baustoff für Fassaden, Decken und Dächer. Darüber hinaus sprechen folgende Aspekte für den bevorzugten Einsatz im Altbau und für Trapezbleche aus Polen.

  • die geringe Masse und hohe Stabilität
  • Witterungsbeständigkeit und
  • Korrosion
  • die hohe Wärmereflexion
  • wartungsfrei und lange Lebensdauer
  • die kreative in Vielfalt und Ästhetik

Polnische Unternehmen produziert seit über 40 Jahren Aluminium-Profilsysteme, entwickelt diese ständig weiter und entspricht immer dem neuesten Stand der Technik. Nicht ohne Stolz blicken Unternehmen aus Polen auf eine Produktionsfläche von über 100 Millionen m2 für Dach- und Wandverkleidungen zurück.
Sinus- und trapezförmige Trapezbleche aus Polen bieten jedem Architekten und Bauherrn eine einzigartige Vielfalt zur individuellen architektonischen Gestaltung. Gebäudefassaden, Decken und Dächer können durch flächige Strukturen und unbegrenzte Farbvielfalt in Szene gesetzt werden. Das Material Aluminium und die hohe Qualität der Oberflächenveredelung garantieren eine dauerhafte ästhetische Wirkung und hohe Farbe Konstanz.

Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Sinus- und Trapezprofilen mit walzblanker oder stuckgeprägter Oberfläche sowie rollenförmigen Profilen mit bandeloxiertem Aluminium.

Sinus- und trapezförmige Aluminiumprofile eignen sich besonders für ein- oder mehrschichtige Wand- und Dachkonstruktionen in Industrie-, öffentlichen und landwirtschaftlichen Gebäuden.