
Rolltore aus Polen – Was man wissen muss
Rolltore aus Polen spielen eine wichtige Rolle für den reibungslosen Betriebsablauf. Weil Ausfälle extreme Störungen verursachen können, sollten Sie vorsorgen. Wir helfen Ihnen dabei - mit unserem zuverlässigen Komplett-Service.
Eine regelmäßige Torwartung sollte genauso selbstverständlich sein wie die TÜV-Durchsicht beim Auto. Voraussetzung dafür ist jedoch ein professionell organisierter Torservice, in dessen Rahmen ein perfekt ausgebildeter Servicetechniker eine gründliche und zuverlässige Durchsicht vornimmt und alle Wartungsmaßnahmen protokolliert.
Und genau dieser Service wird von einer Firma in Polen geboten. Sie haben einen Ansprechpartner, der Kenntnisse zu allen marktgängigen Torfabrikaten hat, er ist immer für Sie erreichbar, passt seinen Terminplan an Ihre Bedürfnisse an und kann stets auf alle benötigten Ersatzteile zugreifen.
Nach der Durchsicht bekommen Sie von einer polnische Firma, welche Wartungsarbeiten in welchen zeitlichen Abständen erforderlich sind.
Schnellauf-Rolltore aus Polen werden in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten, so dass nahezu für jedes Anforderungsprofil eine individuelle und praxiserprobte Systemlösung zur Verfügung steht.
Einzelheiten über Rolltore aus Polen die man kennen sollte
Rolltore aus Polen wurde in den 70er Jahren beliebt und wurde hauptsächlich als Ersatz für die bis dahin üblichen Schiebetüren aus Holz und für Drehtüren eingesetzt. Es war das Industrietor der damaligen Zeit. In Polen gab es die ersten Unternehmen, welche Rolltore aus Polen eingeführt hat. Rolltore wurden als Industrie Tore hauptsächlich in großen Türöffnungen für das Hinein- und Hinausschaffen von Maschinen und Material in Industriegebäuden verwendet. Die Türfüllung bestand aus einwandigen Stahlstreifen. Um die Stahlstreifen oberhalb der Türöffnung aufrollen zu können, war es wichtig, dass sie so dünn und leicht wie möglich waren, damit das aufgerollte Tor nicht zu massig wurde.
In Folge der Energiekrise Ende der 70er Jahre und in Anbetracht der wachsenden Nachfrage nach besser wärmeisolierenden Industrietoren in den 80ern entstand der Bedarf nach einer neuen Art Industrietor. Das Rolltore aus Polen konnte dem nicht entsprechen, wenn man voraussetzte, dünne, nicht isolierende Stahlstreifen benutzen zu müssen.
Vorteile von Rolltore aus Polen
Der riesige Vorteil beim Rolltor aus Polen ist der geringe Platzbedarf für die Torzarge sowie die Tatsache, dass solch ein Tor relativ leicht zu installieren ist und keine komplizierten Rahmenkonstruktionen erfordert.
Rolltore aus Polen sind die ideale Wahl, wenn es darum geht, ein Rolltor gegen eine bessere Lösung auszutauschen. Da das Torblatt nach oben eingefaltet wird, ist das Compact-Industrietor genauso platzsparend wie das Rolltor. Zudem hat das Compact-Tor mehrere eindeutige Vorteile gegenüber dem Rolltor aus Polen. Das Torblatt besteht aus 4 cm dicken Sandwich-Paneelen und ist daher optimal wärmeisolierend. Die aus Paneelen bestehende Torblad wird eingefaltet, nicht aufgerollt, so dass die Farbe nicht beschädigt werden kann. Große Glasscheiben können in das Tor integriert werden, so dass viel Tageslicht einfallen kann, und auch eine Schlupftür kann in das Torblatt werden.
Rolltore aus Polen verschließen und öffnen Türöffnungen durch Aufrollen der Türfüllung oberhalb der Türöffnung. Das Prinzip des Aufrollens wird auch bei anderen Varianten verwendet, z. B. bei Rollläden, Garagen-Rolltoren, Schaufenster-Rolljalousien, Schnell-Rolltoren usw.
Maximale Stellplatznutzung
Nutzen Sie den Platz vor Ihrer Garage voll aus: da Rolltore nicht aufschwingen, können Sie direkt vor dem Tor stehen und es Öffnen oder schließen.
Schnelle und leichte Montage / einfache Nachrüstung von Carports
Da die Rolltore bereits während der Fertigung strengen Konstruktions- und Qualitätsanforderungen unterliegen, sind die Tore einfach zu montieren und nahezu wartungsfrei. Durch die besonders leichte Montage ist auch ein Nachrüsten von Carports aus Polen ohne Probleme möglich.
Sicherheit und Komfort durch Funkfernbedienung
So einfach kann es sein: öffnen Sie das Tor bequem per Tastendruck. Mit der optionalen Fernbedienung gelangen Sie bei jedem Wetter, ohne Ihr Auto zu verlassen, sicher und komfortabel in die Garage.
Extra Stauraum durch eine freie Garagendecke
Mit einem Garagentor vom Rolltorprofi erreichen Sie eine optimale Raumnutzung durch eine freie Garagendecke. So haben Sie Platz für das Lagern Ihrer Hobbyartikel wie Surfbrett, Schlauchboot, Dachkoffer oder Leitern.
Anfrage für ein Rolltor aus Polen für Garagen und Carports
Stelle hier eine Anfrage um ein kleines Holzhaus Haus aus Polen.
Weiter Produkte, die aus Polen angeboten werden können
- Terrassen
- Zäune
- Carport
- Gartenhäuser
- Pavillon
- Kunststoffzaun aus Polen
- Holzzaun
- Günstiger Sichtschutzzaun
- Fertiggarage
- Terrassenüberdachung
- Geräteschuppen
- Terrassentüren aus Polen
- Rolltore aus Polen
- Holzgaragen Bausatz
- Erdkeller
- WPC Terrassendielen Set
- GFK Pool
- Buchsbäume
- Rustikale Gartenmöbel
- Gartenmöbel
- Zaun aus Polen
- Pferdestall
- Betonzaun
- Gabionenzaun
- Lager Zelt
- Terrassendach
- Gartentore
- Pflastersteine
- Pergola
- Metallzaun
- Doppelstabmattenzaun mit Montage
- Metall Gartenhaus
- Metall Pavillon
- Metall Gartenzaun
- Holzschuppen
- Doppelcarport mit Abstellraum
- Aluminium Carport
- Doppelcarport mit Pultdach
- Doppelcarport mit Satteldach
- Toreinfahrt
- Zaunsysteme
- Badefass mit Holzofen
- Abwassertank
- Freistehendes Terrasendach Alu
Wann sollte man sein Rolltore grundsätzlich ersetzen?
- Rostbefall bei der alten Türfüllung. Die Tore sind in einer feuchten Umgebung installiert, und nach all den Jahren hatten die Stahlstreifen beträchtliche Schäden davongetragen. Unter ästhetischen Gesichtspunkten waren diese beschädigten Türen für ein öffentliches Projekt nicht mehr akzeptabel. Ein Compact-Tor hat Paneelen aus Aluminium, die nicht rosten können und, wie Sie auf dem Bild sehen können, sehr ästhetisch aussehen.
- Es war notwendig, besseren Zugang zum Gebäude zu schaffen (Schleusenraum) und Tageslicht einzulassen. Ein Rollladentor hat das Manko, dass weder größere Glasscheiben noch eine Schlupftür in die Türfüllung integriert werden können. Mit dem Rolltor aus Polen war es möglich, beide Anforderungen zu erfüllen. In das Tor wird eine „Durchgangstür“ eingebaut, so dass man schnell ins Gebäude gelangen kann, ohne das gesamte Tor öffnen zu müssen. Und ein Glasfenster in der Mitte der Türfüllung lässt viel Licht ins Gebäude.
- Es gab nur begrenzten Raum für die Installation eines neuen Rolltores aus Polen. Wie der Name schon sagt, wird bei einem Rolltor aus Polen die Türfüllung nach oben aufgerollt, so dass beim Öffnen des Tores verhältnismäßig wenig Raum erforderlich ist. Soll ein Rolltor durch eine andere Art Tor ersetzt werden, muss das bedacht werden.
Wann Rolltore aus Polen ersetzen?
Ein standardmäßiges Decken-Sektionaltor nimmt relativ viel Raum ein, weil das gesamte Türblatt zurück ins Gebäude geschoben werden muss. Das bedeutet, dass der Raum oberhalb der Türöffnung und unter der Decke vollständig frei von Hindernissen sein muss. In solch einer Situation ist das Compact-Tor die einzige passende Option, da diese Art Tor die Paneele auch direkt oberhalb der Türöffnung „parken“ kann.
Auf welche wichtigen Aspekte sollte man achten, wenn man sich für den Einsatz eines Rolltores entscheidet?
Die dünnen Stahlstreifen bedeuten, dass der Dämmwert des Rolltores sehr gering ist. Außerdem ist es nicht möglich, eine Schlupftür in das Torblatt zu integrieren, auch kann ein Rolltor keine großen Fenster haben. Beim Aufrollen kann es schnell passieren, dass der Farbanstrich des Rolltores beschädigt wird
In den 70er und 80er Jahren waren Rolltore sehr beliebt. Viele dieser Tore sind nach wie vor im Einsatz, weil sie sehr stabil und praktisch unverwüstlich sind. Unglücklicherweise hat ein Rollladentor nach wie vor mehrere Nachteile, die heutzutage einer sorgfältigen Abwägung bedürfen.
Zunächst hat ein Rollladentor einen schlechten Dämmwert, weil die gesamte Türfüllung aus einwandigen Stahlstreifen besteht. Diese Stahlstreifen bilden eine Kältebrücke zwischen draußen und dem Inneren des Gebäudes. Außerdem lässt sich ein „altes“ Rollladentor viel langsamer öffnen und schließen als ein modernes Industrietor
Mit anderen Worten: Der Energieverlust in einem klimatisierten Gebäude ist bei einem Rollladentor beträchtlich höher als bei einem modernen, wärmegedämmten Industrietor.
Das ist hauptsächlich auf die isolierten Sandwich-Paneelen zurückzuführen, aus denen diese Tore gemacht sind. Aber auch die kürzeren Zeiten, die zum Öffnen und Schließen erforderlich sind, spielen eine Rolle. Mit anderen Worten: Je schneller eine Tür sich öffnet und schließt, desto weniger Wärme entweicht durch die Türöffnung nach draußen
Und die jüngsten Industrietore, z. B. Rolltore aus Polen, können auch mit Hochgeschwindigkeitsmotoren und allerhand moderner Elektronik ausgestattet werden. Zu den Optionen zählen: zeitgesteuertes automatisches Schließen, so dass das Industrietor nach dem Öffnen so schnell wie möglich wieder schließt.