Landhausküche aus Polen

So findet man eine Landhausküche aus Polen

Wenn man an eine Landhausküche aus Polen denkt, kommt einem ein entspannter und einladender Raum voller zeitloser Eleganz, alter Hölzer, natürlicher Materialien und rustikalem Charme in den Sinn. Sie denken dabei vielleicht an eine Küche wie bei der Serie von meiner kleinen Farm, mit wunderschön gefertigten Schränken im Shaker-Stil, einer Decke voller wärmender Balken und natürlichen Holz- oder Steinböden.

In modernen Landhausküchen aus Polen dreht sich alles um ehrliche, schlichte Naturmaterialien und wunderschöne Oberflächen mit einem ausgewogenen Verhältnis von antiken und rustikalen Elementen, um einen stilvollen, gut bewohnten Raum zu schaffen.

Um diese Design-Ästhetik in das eigene Haus zu bringen, egal ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben, lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Merkmale werfen, die Sie berücksichtigen müssen, um diesen raffinierten Stil einer Landhausküche aus Polen zu erhalten. 

Was ist bei einer Landhausküche aus Polen zu erwarten?

Der Herd in einer Landhausküche aus Polen

Ein traditioneller, freistehender Herd oder ein gusseiserner Herd ist ein echter Hingucker, der Ihrer Küche sofort einen gehobenen, modernen Landhausstil verleiht. Herde, die breiter sind als normale Herde, sind der Inbegriff von Stil, Technik und Benutzerfreundlichkeit in der Küche. Sie bieten mehr Platz im Backofen, mehr Kochfelder und eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl Hobby- als auch Profiköche beim Kochen zu Hause begeistern. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und Stilen, und einige von ihnen werden mit passenden Hauben geliefert.

Um ein großartiges Kocherlebnis zu genießen, können Sie zwischen Herden mit zwei Brennstoffen, Elektroherden und Gasherden wählen. Eine Kombination aus einem Gasherd und einem Elektroherd wird als Zweistoffherd bezeichnet und ist ein passendes Element jeder Landhausküche aus Polen.

Entscheiden Sie sich für eine Kücheneinrichtung im Landhausstil, bei der der Herd neben der Dunstabzugshaube, der Aufkantung und den architektonischen Details einen besonderen Akzent setzt.

Die Spüle in einer Landhausküche aus Polen

Entscheiden Sie sich für eine französische Bauernspüle, eine Butler-Spüle oder eine Belfast-Spüle, wenn Sie Ihre Landhausküche aus Polen gestalten. Entscheiden Sie sich für eine Spüle im Landhausstil, eine Butler-Spüle oder eine Belfast-Spüle, um Ihrer Küche im Landhausstil zeitlose Schönheit zu verleihen. Obwohl sie sich leicht unterscheiden, sind alle drei Spülen praktisch identisch im Design und verkörpern den Glamour der Landhausküche.  Die Wahl hängt sehr stark von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Spülen im Landhausstil (oder im französischen Landhausstil) sind ideal, wenn Sie sich für eine Küche aus Polen im französischen Landhausstil entscheiden.

Französische Landhausspülen haben oft dünnere Wände und sehen etwas eleganter aus als Butler- oder Belfast-Spülenmodelle. Das liegt daran, dass der Ton, aus dem sie hergestellt werden, feiner ist als der, der für die beiden anderen britischen Spülenmodelle verwendet wird. In der viktorianischen Zeit wurden Butler-Spülbecken in London entworfen, um Wasser zu sparen. Damals gab es in London viel weniger Wasser als heute. Aus diesem Grund haben alte Butler-Spülbecken keinen Überlauf. Sie wurden auch etwas größer und flacher gebaut, so dass weniger Wasser zum Füllen benötigt wird. 

Belfast-Spülbecken sind eine Weiterentwicklung der Butler-Spülbecken. Sie sind nach der Küstenstadt Belfast benannt, in der sie hergestellt wurden und in der der sparsame Umgang mit Wasser ein geringeres Problem darstellte als im Landesinneren von London. Sie wurden etwas tiefer gebaut und hatten einen Überlauf, um das Wasser abzuleiten und geben jeder Landhausküche aus Polen einen gewissen Charme.

Während bei moderneren Designs ein kleiner Überlauf an der Rückseite einer Butler-Spüle hinzugefügt wurde, bleibt der Unterschied in den Überläufen der Hauptunterschied zwischen den beiden. Sowohl Butler- als auch Belfast-Spülen sind in einer Reihe von Materialien erhältlich, darunter Keramik, Harz, Kupfer und Edelstahl.

Wenn Ihnen keine der genannten Materialien zusagt, können Sie Ihre Landhausküche aus Polen auch mit einer Spüle aus Naturstein wie Granit oder Marmor verschönern oder sich für eine polierte Betonspüle entscheiden.

Stelle eine Anfrage für einen Preis für eine Landhausküche aus Polen

Stelle hier eine Anfrage um einen günstigen Preis für ein Landhausküche aus Polen zu erhalten.

Finde hier weitere Gestaltungsmöglichkeiten für eine Landhausküche aus Polen

Ob traditionell oder modern-rustikal, sorgen Sie dafür, dass Ihre Landhausküche aus Polen all die besonderen Akzente hat, die den Landhausstil zu einem zeitlosen Klassiker machen.

Viele Menschen, die ein Fertighaus aus Polen haben bauen lassen, wollen eine Küche, welche im Landhausstil den Raum in etwas Nostalgisches verwandelt. Hierbei geht es um eine Küche, in der sich die ganze Familie wohlfühlt und obwohl Landhausküchen aus Polen keineswegs neu sind, gibt es immer wieder neue Trends

Der richtige Farbton für die Landhausküche aus Polen

Bei der Gestaltung einer Landhausküche entscheiden sich Hausbesitzer oft für Weiß als Schwerpunktfarbe. Das kann den Raum geräumiger wirken lassen, aber wenn Sie Ihrer Küche echten Stil und Persönlichkeit verleihen wollen, sollten Sie hellere Farben verwenden, aber achten Sie darauf, dass Sie sich dabei zurückhalten. Denken Sie darüber nach, Ihre Schränke, Wände oder sogar Geräte wie einen AGA-Herd oder einen Kühlschrank im Stil der 50er Jahre zu beleben, beide sind für ihre farbigen Designs bekannt.

Ein einheitliches Muster

Bei dem Stichwort Landhausstil fallen Ihnen vielleicht karierte Decken und Tweed ein, aber es gibt noch viel mehr Muster, die Sie in die Gestaltung Ihrer neuen Küche einbeziehen können. Streifen, Blumen, Wald- und Bauernhoftiere sehen vor einem rustikalen Hintergrund einfach herrlich aus.

Denken Sie auch an die Wahl Ihres Koch- und Essgeschirrs, das je nach Stil und Farbe dazu beitragen kann, ein einheitliches Bild in Ihrer Küche zu schaffen, vor allem, wenn es zur Schau gestellt wird. Polen ist bekannt für sein hochwertiges Kochgeschirr, das in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist. Polnische Hersteller haben eine riesige Auswahl an Küchenaccessoires im Landhausstil, darunter gemusterte Geschirrtücher, Ofenhandschuhe und Tassen, die Sie in Ihrer Küche aus Polen platzieren können, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.

Wichtige antike Details

Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Landhausküche aus Polen zu modern aussieht, können Sie ihr mit antiken Details einen traditionellen und lebendigen Charakter verleihen. Sie können Ihren Esstisch und die Stühle durch ein gebrauchtes Set ersetzen oder ein paar kleine Ornamente aussuchen, die Sie im Raum verteilen.

Wenn Sie sich ein paar altmodische Stücke für Ihre Küche wünschen, sind polnische Flohmärkte eine Fundgrube, die antike Möbel, Uhren, Dekorationen und sogar Beleuchtung von vertrauenswürdigen Händlern anbietet.

Traditionelle Geräte für die Landhausküche aus Polen

Bei der Einrichtung einer Landhausküche ersetzen die Hausbesitzer ihre Geräte oft durch traditionellere Modelle. Das ist zwar nicht unbedingt notwendig, kann Ihrer Küche aber einen authentischen Landhausstil verleihen. Wenn Ihre Geräte bereits in die Jahre gekommen sind oder Sie sich einfach nur austoben wollen, bieten polnische Firmen eine große Auswahl an Retro-Küchengeräten, die sich perfekt in Ihre neue Küche einfügen.

Eine Küche im Landhausstil muss nicht perfekt aussehen, sie wirkt sogar besser und wohnlicher, wenn die Dinge gemischt und aufeinander abgestimmt sind. So können Sie zum Beispiel vier verschiedene Stühle um Ihren Esstisch herum aufstellen oder verschiedene Griffe für alle Schränke wählen. Das macht den Charme Ihrer Küche aus und gibt ihr ein unbeschwertes, müheloses Gefühl. Flohmärkte sind ideal, wenn Sie auf der Suche nach unpassenden Schränken nach Maß, Dekorationsstücken und Küchenzubehör sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo es in Ihrer Gegend solche Märkte gibt.

Die Kunst eine optimale Landhausküche aus Polen zu finden

Landhausküchen aus Polen müssen nicht unbedingt makellos und völlig unordentlich sein. Hausbesitzer, die diesen Küchenstil bevorzugen, stellen oft alles aus, von den Geschirrtüchern bis zum Geschirr. Auch das trägt dazu bei, dass sich die Räume lebendig anfühlen und eine Küche viel wohnlicher wirkt.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Dinge in Ihrer Küche zu präsentieren. Überlegen Sie, ob Sie Ihre Schränke mit Glasschiebetüren aus Polen versehen, damit Ihre schöne Sammlung von Tellern, Schüsseln und Tassen ausgestellt werden kann. Vielleicht möchten Sie auch Haken anbringen, an denen Sie Ihre Ofenhandschuhe, Geschirrtücher und Schürzen aufhängen können.

Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Küche so wohnlich und einladend wie möglich ist, müssen Sie nicht nur über das Aussehen nachdenken, denn der Duft des Raumes ist genauso wichtig, wie das Aussehen und das Ambiente. Wir alle haben unsere eigenen Vorlieben, wenn es um Gerüche geht, aber mit Backdüften können Sie beim Einkaufen für Ihre Küche nichts falsch machen. Jede dieser Kerzen würde sich wunderbar in einer Landhausküche aus Polen machen.