Ein Gartenhaus aus Polen als Mehrwert für den eigenen Garten

Ein Gartenhaus aus Polen darf in keinem Garten fehlen. Ein Gerätehaus macht es leicht, Ordnung im Garten zu halten. Ein kleines Gartenhaus bietet Platz für allerlei Gartengeräte. Sofern etwas mehr Platz vorhanden ist, sollte man das Gartenhaus ausreichend groß bestellen. Wer zum Beispiel seine Gartenmöbel nicht mehr in den Keller zum Überwintern bringen möchte, weiß ein großes Gartenhaus zu schätzen. Ist das Gartenhaus zusätzlich mit Regalen oder Gerätehaltern ausgestattet, behält man die Übersicht und auch kleine Gartengeräte lassen sich sofort wieder finden.

Aber nicht immer wird das Gartenhaus als Stauraum genutzt. Ein Gartenhaus aus Polen kann Hobbyraum, Werkraum, Büro oder Gästehaus sein. Einige Gartenhäuser mit ausreichender Seitenwandhöhe lassen sich auch als Saunahaus nutzen. Hier kann das Gartenhaus als Wellnessort im eigenen Garten gestaltet werden.

Gartenhäuser aus Polen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Bei einem Gartenhaus ist längst nicht mehr nur die Wandstärke oder Funktionalität ausschlaggebend - auch auf die Optik des Gartenhauses wird immer mehr Wert gelegt. Viele Gartenhausbausätze sind mit werkseitig farbbehandelten Oberflächen lieferbar. So sieht das Gartenhaus nicht nur schön aus, sondern erspart dem Kunden auch eine Menge Arbeit. Knallige Farben, wie kräftiges Rot, sattes Grün oder strahlendes Weiß sind bei den Gartenhäusern äußerst angesagt. Wer es natürlicher mag, wählt für sein Gartenhaus eine Holzschutzlasur in Holztönen wie Lärche oder Teak. Der Gartenhaushersteller Karibu fertigt viele seiner Gartenhausbausätze mit druckimprägnierten Wänden und Fußböden. Dieser zuverlässige Holzschutz trägt langfristig zur Werterhaltung des Gartenhauses bei und verringert den Pflegeaufwand für ein Gartenhaus erheblich. Der Farbton der druckimprägnierten Gartenhäuser fügt sich unauffällig in den Garten ein und lässt sich gegebenenfalls auch farbig überstreichen.

Für was kann ein Gartenhaus aus Polen dienlich sein?

Ein Gartenhaus ist Element im Garten, das nicht nur praktisch sein, sondern auch optisch hinein passen sollte. Ein Gartenhaus kann aber auch ein entscheidenes Gestaltungselement sein - ein Gartenpavillon beispielsweise ist neben der Terrasse am Haus eine weitere Sitzgelegenheit im Garten. Zum Pavillon aus Polen führt meist ein kleiner Weg und um den Pavillon herum lassen sich schöne blühende Beete anlegen. Aber auch ein Gartenhaus mit eigenem Charme z. B. durch ein Rundbogendach oder Stufendach ist ein richtiger Hingucker. Gerade diese besonderen Gartenhäuser werden durch farbige Anstriche weiter in Szene gesetzt. So können mediterrane Farben des Gartenhauses eine wohlige Atmosphäre schaffen und sich dem Stil des Gartens anpassen.

Wie können Gartnhäuser konstruiert sein?

Ausgereifte Konstruktionen ermöglichen eine schnelle Montage und lange Haltbarkeit der Gartenhäuser. Ein Blockhaus besitzt typischerweise einzelne Blockbohlen, die ineinander gesteckt werden. Ein Gartenhaus kann aus einzelnen Profilbrettern oder vorgefertigten Wänden bestehen. Eine Montageanleitung liegt natürlich jedem Gartenhaus bei. Bitumenschindeln werden in der Regel zusätzlich auf die Bitumenbahn der Gartenhausdacheindeckung aufgebracht und schützen das Dach des Gartenhauses zusätzlich vor Regen und Sturmeinwirkung. Weiteres Gartenhauszubehör aus Polen wie Schleppdach, Anbauschrank oder zusätzliche Fenster lassen Spielraum für die individuelle Gartenhausgestaltung.