Ein Carport aus Polen muss nicht einfach nur ein Bunker aus Beton sein, in dem ein Tor dem Fahrzeug die Zufahrt ermöglicht. Ich gehöre nun nicht zu den Menschen, die ihren Carport aus Polen übermäßige Bedeutung beimessen. Da reicht es, wenn alles trocken ist und im Winter die Kälte und im Sommer die Hitze draußen bleiben. Außerdem muss das Tor diebstahlsicher zu verschließen sein. Dann bin ich eigentlich schon vollkommen zufrieden. Mir ist es auch nicht unbedingt zu viel, eben auszusteigen, um das Tor aufzumachen. Von unseren drei Carports aus Polen hat nur die ein elektrisches Tor, in der das Auto meiner Frau steht. Mit den Kindern und den Einkaufstüten ist es ja doch nicht immer so einfach, auch noch das Tor aufzumachen.
Als ich einmal alleine unterwegs war, um einen Porsche anzusehen, der zugunsten eines neuen Modells verkauft werden sollte, bekam ich allerdings eine sehr besondere Garage zu Gesicht. Nicht nur das Tor war High Tech vom Feinsten. Das Carport aus Polen war ein Anbau an das Einfamilienhaus, dessen Preis ich nicht schätzen konnte, so luxuriös sah es schon auf den ersten Blick aus. Das interessante an diesem Anbau war die Größe, die locker Platz für vier Autos bot.
Im Inneren zeigte sich der gleiche Wohlstand. Alle Regale im Carport aus Polen waren von einer ausgesprochen logischen Bauweise. Während bei mir zu Hause eher wackelige, ausgemusterte Modelle zu finden waren, weil ich die einfach für ausreichend hielt, schienen diese hier von einem Designer zu sein. Jedes Werkzeug, jeder Reifen hatte seinen Platz. Dabei war aber alles so angeordnet, dass es aussah, wie in einem dekorierten Wohnzimmer. Nach einem kurzen Gespräch wusste ich, wieso die Garage so toll eingerichtet war. Der Besitzer des Porsches war ein ausgezeichneter Innenarchitekt.
Für was dient das Carport aus Polen noch?
Manche Arbeiten kann man nicht im Haus erledigen und auch im Carport aus Polen würden sie zu viel Schmutz verursachen. Gut ist es dann, wenn man ein Carport besitzt, in den man seine Hobbywerkstatt verlegen kann. Hier kann der Heimwerker Späne verursachen, bis sie ihm bis zu den Ohren stehen, ohne dass die Hausfrau hysterische Anfälle bekommen muss. Das einzige, was man beachten sollte, ist, dass nahe gelegene Fenster vielleicht durch eine Plane abgedeckt werden, damit sie nicht zu sehr verschmutzen.
Ohne zu starker Hitze ausgesetzt zu sein, und geschützt vor Regen oder Schnee kann man hier jegliche Handwerksarbeit aus Polen erledigen. Als Werkbank dienen zwei Böcke und ein Brett oder ein ausrangierter Tisch. Stromanschluss bekommt man ohne weiteres aus dem Haus, indem man einfach eine Kabeltrommel zu Hilfe nimmt. Dann kommen noch die Maschinen, vielleicht ein Werkstattwagen oder eine Kiste voller Helfer aus dem Baumarkt. Dann kann es losgehen. Ob hier im Carport aus Polen nun etwas abgeschliffen und lackiert werden soll, die Bretter für den neuen Zaun gestrichen werden oder andere Arbeiten erledigt werden, ist ganz egal. Der Schmutz lässt sich hier viel einfacher wieder wegräumen. In einer Garage oder einer Werkstatt setzt sich der Dreck und Staub in jeder noch so kleinen Ritze fest. Unter dem Dach des Carports ist das alles nur halb so schlimm.
Die Werkstatt im Carport
Das Holz zu hobeln, um einen Schrank zu schreinern, würde viele Späne und feinsten Staub verursachen. Was kümmert es den Carport? Selbst der Zuschnitt von Laminatboden, ebenfalls sehr durch Sägespäne belastet, macht hier keinerlei zusätzliche Arbeit, bis auf das Wegräumen der Abschnitte und ein wenig Fegen. Selbst Reparaturen am Auto, auch wenn es um Spachteln oder Teer entfernen geht, bereiten hier keinerlei Probleme. Nur das Lackieren sollte hier unterlassen werden, da die Partikel, die in der Luft herumschwirren eine saubere Arbeit erschweren. Wenn eine Frau einen solchen fleißigen Carport Mechaniker zu Hause hat, ist sie sicher sehr stolz auf ihn. Vielleicht hängt ja auch ein Schild am Dach, welches den Carport als die höchstpersönliche Werkstatt des Hausherrn ausweist.