Betonzaun aus Polen

Betonzaun aus Polen - Clever Alternative

Der Betonzaun aus Polen ist äußerst vielseitig, da es ihn in den unterschiedlichsten Motiven, Farben und Strukturen gibt. So hat der Kunde beim Aussuchen die Wahl, ob er den neuen Betonzaun etwa in ansprechender Holzoptik oder in rustikaler Steinoptik nehmen möchte. Dadurch sehen die Zäune immer stilecht aus, selbst wenn sie nicht wirklich aus Holz oder Stein sind. Ein Betonzaun sieht keineswegs grau und leblos aus, es gibt ihn in verschiedenen hübschen Mustern und es können unterschiedliche Farben gewählt werden, um dem Garten Individualität zu verleihen. Ganz egal ob der Gartenzaun mediterran anmuten soll oder eher eine Cottage-Optik haben darf, es gibt bei Betonzaunsystemen eine enorm große Auswahl, sodass auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. 

Warum Betonzaunsysteme aus Polen die beste Wahl sind?

Ein Betonzaun aus Polen hat gerade Holzzäunen viel voraus. So kann er nicht splittern, wodurch kein Farbverlust entstehen kann. Denn die Freude an einem Holzzaun währt oft nur solange, bis er frisch gestrichen werden muss und anfängt, schäbig auszusehen. Bei Betonzäunen kann das nicht passieren! Ein Betonzaun splittert nicht und es blättert auch keine Farbe ab. Dadurch spart man lästiges Streichen und viel Zeit, Arbeitsaufwand und Geld für neue Farbe. Wartungsfreie Zäune, die lange halten, sind einfach für jeden ideal, weswegen Betonzäune aus Polen gewählt werden sollten. Auch können beim Betonzaun keine Splitter in der Haut stecken bleiben, was vor allem wichtig ist, wenn man Kinder hat, die im Garten spielen. Außerdem ist ein Betonzaun ausgesprochen stabil und hält viel aus. So sieht er einfach länger schön und gepflegt aus als beispielsweise ein Holzzaun. Betonzaunsysteme aus Polen sehen nicht nur besser aus als wacklige Holzzäune oder rostende Metallzäune, sie machen auch viel mehr her, als so manche Gartenhecke. Denn Hecken müssen nicht nur regelmäßig geschnitten werden, damit sie in Form bleiben und schön aussehen, es braucht bei neu gepflanzten Hecken auch lange Zeit, bis sie so hochwachsen, dass sie einen funktionierenden Sichtschutz ergeben. Ein praktischer Betonzaun spart daher viel Aufwand und es muss auch nicht gewartet werden, bis er hoch genug ist – er kann so gekauft werden, wie man ihn haben möchte. Dazu zählen natürlich auch die verschiedenen Motive, Farben und Höhen, die erhältlich sind. 

Vorteile eines Betonzauns aus Polen

Was ist besser? Betonzaun aus Polen oder ein HolzzaunBeide Arten von Zaunpfosten haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie also auf dem Zaun sitzen und sich entscheiden, ob Sie behandelte Holzzaunpfähle oder Betonzaunpfähle kaufen möchten, kann dieser Blog helfen. Beide Arten von Zaunpfosten haben ihre Vor- und Nachteile. Diese sind im Folgenden hervorgehoben

Haltbarkeit eines Betonzaun aus Polen

Beton, genau so wie die Steine in einem Gabionenzaun, ist ein robustes Material, das nicht so leicht Fäulnis oder Insektenbefall erliegt, was bedeutet, dass es ein sehr haltbares, starkes Material mit einer nachweislich langen Lebensdauer ist. Im Gegensatz zu Holzzaunpfosten ist Beton kein abbaubares Material und kann nicht von Fäulnis oder Insektenbefall durchdrungen werden, weshalb sich die Menschen für Beton gegenüber Holz entscheiden.

Die Instandhaltung eines Betonzaun aus Polen

Da Beton relativ undurchlässig für Flüssigkeiten ist, können Schimmel oder Fäulnis das Material nicht leicht durchdringen, was bedeutet, dass alles, was durchdringt, wahrscheinlich nur auf der äußeren Betonschicht ruht. Deshalb ist Beton pflegeleicht. Es ist bekannt, dass Betonpfosten in offenen, exponierten Gärten hohen Windgeschwindigkeiten standhalten und mit minimalem Schaden entkommen. Dies gilt insbesondere in Küstengebieten, wo sie sich in der Nähe von Meerwasserspray befinden können. Unter diesen Umständen wird Holz, das nicht getrocknet und dann mit Lack druckbehandelt wurde, in den offenen Elementen wahrscheinlich schnell verderben.

 

Das sind Betonzaun aus Polen - Bilder

Mehr Sichtschutz mit klarem Design günstig in Polne finden

Betonzaun Beispiel 1

Betonzaun aus Polen

Betonzaun Beispiel 3

Betonzaun aus Polen

Betonzaun Beispiel 2

Betonzaun aus Polen

Betonzaun Beispiel 4

Betonzaun aus Polen

Anfrage für eine Betonzaun aus Polen

Eine Anfrage für einen Betonzaun aus Polen kann man bei vielen polnischen Herstellern stellen.

Weiteres zum Thema Betonzaun aus Polen

Übergreifende Zusammenfassung

Weitere Einzelheiten für einen Betonzaun aus Polen

KOSTEN

Der Betonzaun aus Polen ist in der Regel teurer als ihre Pendants aus Holz. Ein seriöser Anbieter berechnet 35 Euro ohne MwSt. pro geschlitztem, 2,4 m hohen Zwischenpfosten Bei einem 20 Meter langen Zaunverlauf würde dies beispielsweise Mehrkosten von über 150 Euro für Betonzaunpfosten im Vergleich zu Holzpfosten bedeuten.

SCHWIERIG ZU INSTALLIEREN

Ein durchschnittlicher Betonzaunpfosten aus Polen wiegt über 40 kg und erfordert oft mehrere Personen, um ihn zu installieren, was mehr Zeit in Anspruch nimmt und die Arbeitskosten weiter erhöht. 

INTEGRITÄT DES MATERIALS

Im Gegensatz zu Betonpfosten splittern oder reißen Holzpfosten nicht. Wenn im Beton ein kleiner Riss oder Abplatzer auftritt, kann Wasser tief in den Pfosten eindringen. Wenn das Wasser im Pfosten dann gefriert, kann dies dazu führen, dass sich der Riss mit der Zeit verschlimmert und schließlich die Metallverstärkungsdrähte freilegen, die rosten können. Der Rost kann dafür verantwortlich sein, dass die Integrität des Zauns beeinträchtigt wird, was zu einem Zaunausfall führt (ein Thema, das wir ausführlich behandelt haben).

SICHERHEIT

Die Zaunelemente sind nicht an den Pfosten befestigt, sodass sie leicht herausgehoben werden können und Ihr Grundstück freiliegt. Sie können auch bei starkem Wind klappern, so dass diese ständige Bewegung im Laufe der Zeit die Integrität der Platte beeinträchtigen kann.

NACHHALTIGKEIT

Produkte, die entweder nach FSC- oder PEFC-Programmen zertifiziert sind, können belegen, dass das Holz in jeder Verarbeitungsstufe geprüft wurde und mit der Gewissheit einer vollständigen Produktkettenzertifizierung geliefert werden. Diese Programme eignen sich hervorragend, um weltweit nachhaltige Waldbewirtschaftungspraktiken, den Schutz bedrohter Arten, die Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels und die Langlebigkeit der Wälder für zukünftige Generationen umzusetzen.

GEWICHT

Holzpfosten wiegen nicht so viel wie Betonpfosten und sind daher nicht so schwer zu installieren. Ein durchschnittlicher Betonzaunpfosten wiegt ca. 40 kg. Normalerweise ist ein Betonpfosten für einen 1,8 m hohen Zaun doppelt so hoch wie das sichere Gewicht, das eine Person heben kann. (Dieser Gewichtsunterschied kann auch Transportkosten sparen, insbesondere wenn Sie von Ihrem örtlichen Zaunhof nach Hause reisen).

SICHERHEIT

Betonzaun aus Polen ermöglichen das Verschrauben des Zaunpaneels mit den Zaunpfosten. Dies wiederum kann die störenden Geräusche stoppen, die beim Klappern von Paneelen im Wind auftreten. Das Einschrauben von Zaunelementen in die Pfosten kann den Zaun auch sicherer machen.