
Die Blockhaus Preise - Schlüsselfertig bauen aus Polen
Immer mehr Menschen wissen den Werkstoff Holz als gesunden, ökologischen und nachhaltigen Rohstoff zu schätzen. Die feuchte- und klimaregulierenden Eigenschaften, verbunden mit einer einzigartigen und warmen Ausstrahlung, machen Holz nicht nur zu einem idealen Werkstoff für Wochenend- und Ferienhäuser, sondern auch für Gaststätten, Gewerbeobjekte und Wohnhäuser!
Polnische Blockhäuser haben sich auf den modernen Rundbohlen-Blockhausbau spezialisiert. Durch den direkten Verkauf ab Werk bieten polnische Hersteller neben einer hervorragenden Qualität auch günstige Preise. Zur Qualitätssicherung wird sich einer jährlichen Prüfung durch den „Zentralverband des deutschen Handwerks“ unterzogen und führt das weltweit anerkannte Zertifikat nach Norm DIN EN ISO 9001.
Warum schlüsselfertige Blockhäuser aus Polen?
Kaum ein Land blickt auf eine so lange Tradition und Erfahrung im Blockhausbau zurück. Die ersten Blockhäuser wurden in Polen bereits vor mehreren tausend Jahren errichtet. Die dämmenden Eigenschaften des Holzes wurden dabei geschätzt und auch heute ist die Bauweise in diesem Land sehr gefragt. In Mittel- und Südeuropa legte man hingegen weniger Wert auf die Dämmung, wodurch die damals kostengünstigeren Steinhäuser eine große Beliebtheit erfuhren.
Während sich die Technik in Polen vor allem im Blockhausbau stetig weiter entwickelte geriet der Blockhausbau in Deutschland immer mehr in den Hintergrund. Erst heute erfahren Blockhäuser wieder großer Beliebtheit. Das technische Know-how im modernen Holzbau in Deutschland, verbunden und in Absprache mit dem erfahrenem Blockhaus Hersteller in Polen, einem Land mit langjähriger Tradition und Erfahrung im Blockhausbau, bietet neuen Blockhaus-Besitzern ein Holzhaus der Extraklasse.
Wie sind die schlüsselfertigen Preise für ein Blockhaus Polen?
Das doppelwandige zweischalige Blockbohlenhaus mit natürlicher Dämmschicht erreicht die Werte von Niedrigenergiehäusern. Diese neuartige Bauweise von Blockhäusern basiert auf doppelten Holzwänden, deren Zwischenräume meist mit Schafwolle gedämmt werden. Durch die Verwendung ausschließlich natürlicher Materialien ist die Schadstofffreiheit 100%ig gewährleistet, was mit keinem anderen Material(-verbund) so möglich ist. Und die ohnehin guten Dämmwerte von Holzhäusern werden so noch optimiert. Unter Energiesparhaus aus Rundbalken finden Sie weitere Details.
Preise für schlüsselfertige Blockhäuser aus Polen können variieren zwischen:
130.000 Euro – 160.000 Euro
180.000 Euro – 220.000 Euro
260.000 Euro – 320.000 Euro
Ausstattung und Bauzusätze bestimmen den Preis für schlüsselfertige Häuser aus Polen. Preisangaben ohne Gewähr.
Nicht nur wegen der Optik an Romantik kaum zu übertreffen sind Blockhäuser im Winter. Deutliche Vorteile haben sie bei der Wärmedämmung, Wärmespeicherung und vor allem Wärmeabstrahlung. Eine Holzwand fühlt sich nie kalt an und verleiht so dem Wohnraum eine angenehme Behaglichkeit.
Auch im Sommer ist das Wohnen in einem Blockhaus deutlich angenehmer, weil die kühle Atmosphäre erhalten bleibt. Zudem sind Holzhäuser Allergiker freundlich und schaffen grundsätzlich ein optimales Raumklima.
Schlüsselfertige Rundbohlenhaus aus Polen – Rundbohlenblockhaus und Rundbalkenhaus
Ein Blockhaus als Rundbohlenhaus, genau genommen ein Baumstammhaus, ist der Vorfahre aller Gebäude. Die Baumstämme werden heute zu Rundholz bzw. Rundbalken (auch Rundbohlen genannt) verarbeitet und dann mit viel höherer Präzision dem Blockhausbau zur Verfügung gestellt. Auf diesem Weg wird die traditionell bewährte Art, Häuser aus Holz zu bauen mit modernen und preisgünstigen Eigenschaften verknüpft.
Die meisten Blockhäuser werden aus Rundstämmen hergestellt. Das liegt daran, dass die Rundbohlen durch Zuschnitt, Fräsung und Drehverfahren fast alle gleich sind, soweit Holz als Baustoff das zulässt. Rundbalken können in den Stärken 190, 210, 230 oder 250 mm hergestellt werden und bei den meisten der Rundbohlen-Blockhäusern kann zwischen einigen dieser Balken-Durchmesser auch gewählt werden. Die schlüsselfertigen Blockhäuser aus Polen werden meistens aus zwei Rundbalken-Wänden erstellt.
Insbesondere Kiefernholz aus Polen, welches aufgrund der östlichen klimatischen Verhältnisse nur sehr langsam wächst und damit eine höhere Dichte erhält, wird für schlüsselfertige Blockhäuser aus Polen verwendet.
Anfrage für den Preis eines schlüsselfertigen Blockhaus aus Polen
Eine Anfrage für den Preis eines schlüsselfertigen Blockhaus aus Polen stellen.
Weiter Produkte, die aus Polen angeboten werden können
- Modulhaus
- Fertighaus 60.000 Euro
- Blockhaus Preise schlüesselfertig
- Container Haus
- Schnäppchen Haus
- Kleine Holzhäuser zum Wohnen
- Holzbungalows Preise
- Holzhäuser
- Tiny House
- Massivhaus
- Ferienhaus Bausatz
- Fertighaus mit Einliegerwohnung
- Zweifamilienhaus Fertighaus
- Dämmung
- Dachplatten
- Isolierte Halle
- Leichtbauhalle
Übergreifende Zusammenfassung
Von was hängt der Preis eines schlüsselfertigen Blockhauses aus Polen ab?
Der Preis für ein schlüsselfertiges Blockhaus aus Polen hängt vom Holz als Baustoff ab. Insbesondere in der beim Blockhaus verwendeten Form, hat neben der guten und günstigen Verarbeitungsmöglichkeit auch einen positiven Nebeneffekt: Es schafft im Wohnraum gesunde klimatische Verhältnisse (Allergiker freundlich), besitzt gute Dämmeigenschaften und hat eine beruhigende und behagliche Wirkung.
Polnische Hersteller produzieren schon seit langem Blockhäuser für den europäischen und insbesondere deutschsprachigen Raum. Die hervorragende Qualität garantiert die langjährige Erfahrung, insbesondere in Polen, sowie die regelmäßig seit dem Jahr 2004 von einem deutschen Institut durchgeführte ISO-9001 Zertifizierung für die Bereiche Planung, Konstruktion und Herstellung vom Rundbohlen-Blockhaus und Naturstammhaus. (Vorsicht: Nicht jeder Hersteller)
Die Entstehung vom schlüsselfertigen Rundbohlenblockhaus aus Polen – Preise und Planung
Vorabplanung
Am Anfang des Baus eines Rundbohlenblockhauses steht wie bei anderen Hausbauten der persönliche Austausch, über den alle planungsrelevanten Größen festgelegt werden. Auf Grundlage bestehender Modelle von Blockhäusern wird über das finanzielle Budget und den räumlichen sowie ästhetischen Wunschvorstellungen das Projekt eingegrenzt und mit Skizzen visualisiert. Alle Unterlagen zur Baugenehmigung werden nach Auftragserteilung erstellt und überreicht. Dazu gehört auch eine aufgeschlüsselte Aufstellung der Kosten aller Bestandteile inklusive Montage. Für evtl. nicht erstellte Leistungen, wie das Erstellen eines Fundaments oder Kellers sowie für Gewerke im Ausbau des Blockhauses arbeiten wir mit auf Erfahrungswerten basierenden Größen, so dass das einzugsfertig gestellte Blockhaus im festgelegten Budget bleibt.
Sobald die Baugenehmigung erteilt und Standsicherheits- (Statik), Schallschutz-, Energiebedarfs- und Brandschutz-Nachweise geführt wurden, beginnt die Projektierung der eigentlichen Ausführung mit Planung und zeitlichem Ablauf der Teilschritte. Die Pläne der baulichen Details (Grundrisse etc.) werden digital in Deutschland erstellt und in Polen in der Produktion verwendet, um dort direkt den vollständigen Bausatz herzustellen.
Produktion des Blockhauses aus Polen
Im ersten Arbeitsschritt werden die bis zu 100 Jahre alten Baumstämme von Ästen befreit und dann zu achteckigen Kanthölzern verarbeitet. Diese eckigen Holzblöcke werden dann zu Rundbalken gefräst, die jedoch noch etwa 2 cm mehr Durchmesser besitzen als die später für den Bau des Blockhauses verwendeten fertigen Holzbalken.
- Ein nächster wichtiger Schritt für die weitere Verarbeitung und Langlebigkeit des Rohstoffes Holz ist die fachgerechte Trocknung der Rundbalken. Nach der Trocknung und vor der eigentlichen Produktion des Bausatzes für das Blockhaus, werden die Rundbohlen auf ihren richtigen Durchmesser reduziert. Außerdem erhält jeder Balken einen gefrästen Längsschnitt, mit dem er sich, wenn er verbaut wird, an den nächsten Balken anpasst sowie einen sogenannten Entlastungsschnitt, der einem ungeplanten Riss zuvorkommt.
- Entsprechend der Konstruktionsdaten werden die Längen der Holzbalken sowie anschließend die Einfräsungen für die Verbindungen an den Eckpunkten, die Holzdübel und sogar die Auslassungen für Leitungen umgesetzt und in die Rundbalken gefräst. Dabei werden auch die Enden der Balken abgeflacht und die Führungen für Leisten zur Erleichterung der Montage von Türen und Fenstern herausgearbeitet.
- Bei jedem dieser Schritte wird die Qualität der Arbeitsschritte kontrolliert sowie die entstehenden Rundbalken geprüft und nummeriert bzw. beschriftet.
- Eine spezielle Imprägnierung für den Transportweg ist die letzte Verarbeitungsstufe des Blockhaus-Bausatzes in Polen. Dann werden alle Bauteile nochmals geprüft und zu zweieinhalb Tonnen-schweren und sechs Meter-langen Einheiten verpackt.
Die gesamte Lieferung wird je nach Blockhaus auf drei bis fünf LKW-Ladungen verteilt und direkt an den Aufbauort gebracht. Nach dem Abladen kann die Montage des Blockhauses beginnen. Dabei unterstützen Monteure oder Projektleiter den sachgemäßen Aufbau.
Fenster und Türen für ein Blockhaus
Die speziell für ein Rundbohlenblockhaus geeigneten Fenster und Türen werden von einem Partnerunternehmen zeitgleich nach deutschem Standard produziert. Bei den Fenstern wird 3-fach-Verglasung mit einem U-Wert von 0,7 verwendet. Wünsche bzgl. Sprossen oder Fliegenschutzgitter können ebenfalls berücksichtigt werden.
Baumstammhäuser bzw. Naturstammhäuser sind Blockhäuser aus handgefertigtem Naturstamm und stellen im Bau von Holzhäusern die „Krone der Schöpfung“ dar. Da jedes Bauelement nach alter Handwerkstradition aus über 100 Jahre alten nordischen Fichten oder Kiefern gefertigt wird, handelt es sich bei jedem so erstellten Blockhaus um ein echtes Einzelstück. Die Stämme werden per Hand entrindet und geschliffen. So bleibt das natürliche Aussehen erhalten.

Wir der Preis eines schlüsselfertigen Blockhauses aus Polen sich entwickelt
Der Rohbau des Blockhauses wird komplett auf dem Firmengelände in Polen errichtet. Wenn die Dachkonstruktion auch aus Naturstamm bestehen soll, so erfolgt der Zusammenbau ebenfalls dort. In so einem Bausatz für ein Blockhaus stecken oft über 1000 Arbeitsstunden, da es in mehrmonatiger Handarbeit erstellt wird. Aus diesem Grund müssen Sie vor allem beim Vergleichen der Preise verschiedener Anbieter auf die Details achten. Die Kosten für solch ein Blockhaus ergeben sich in hohem Maße aus der Anzahl der Naturstammwände! Wenn man dagegen bei den Innenwänden Paneel verkleidete Ständerwände bevorzugt, so lassen sich dadurch zu Lasten der Stabilität und der Schallisolierung Kosten reduzieren.
Damit die Stämme trotz ihrer natürlichen Unebenheiten passgenau aufeinander liegen, durchlaufen sie ein Verfahren, wo sie mit dem so genannten Scriber, einem speziellen Abtastzirkel, Motorsäge und Bootshebel auf Form gebracht werden. Um die natürlichen Trocknungsrisse nur an den unsichtbaren Stammseiten der Blockhäuser auftreten zu lassen, wird ein Isolierkanal an der Unterseite gelegt. Unterstützt wird die Maßnahme noch durch einen so genannten Entlastungsschnitt.
Fenster und Türen werden dem Bauplan entsprechend ausgeschnitten. Damit die Montage fachgerecht erfolgen kann, bekommen die Balkenköpfe eine Nut für die Rutschleisten. Für einen optisch ansprechenden Übergang zwischen Wand und Fenster werden die Köpfe auf eine gleichmäßige Stärke abgeflacht. Die Massivwände erhalten zusätzlich einen senkrechten Einschnitt für die Innenwände.
Als Deckenbalken werden im schlüsselfertigen Blockhaus aus Polen maschinell gedrehte Rundholzstämme (d= 230 … 250 mm) über dem Erdgeschoss zur Aufnahme der Sichtschalung verlegt. Diese Stämme sind oben abgeflacht und werden gemäß der Statik in Abständen von ca. 1,2 bis 1,5 m einschließlich der Wechsel für die Treppe verlegt. Die Deckenbalken werden handwerklich in die tragenden Wände ein gezapft und prägen mit ihrer Form die optisch beeindruckende Sichtbalkendecke jedes Raumes eines Naturstammhauses.
Die Konstruktion des Dachstuhles beim schlüsselfertigen Blockhaus aus Polen erfolgt in Rundholzpfetten mit oben abgeflachten Rundholzsparren oder das komplette Obergeschoss wird als Holzrahmenkonstruktion geliefert, die dann nach Wunsch mit verschiedenen Außenfassaden versehen werden kann (Boden-Deckelschalung, Schindeln, Rundprofilholz etc.)
- Nach Fertigstellung der Konstruktion wird der Rohbau demontiert, wobei die Wände gleichzeitig mit den zuvor festgelegten Elektrobohrungen versehen werden. Es erfolgt die Verpackung der Stämme auf Paletten, die aber wesentlich größer sein können als die genormten Pakete bei den Rundbohlenhäusern, so dass für die Entladung der Blockhäuser auf der Baustelle schon der Baukran bereitstehen sollte, um die z.T. tonnenschweren Stämme zu entladen.
- In wenigen Tagen wird dann mit Hilfe des vom Lieferanten gestellten Richtmonteurs vom Bauherrn und seinen Helfern das Werk wochen- und monatelanger Planung und Produktion als Rohbau aufgestellt, die Fenster und Türen werden eingebaut, und die massive, rustikale Naturstammtreppe vor Ort gefertigt.
Als überschlägigen Wert für die Preisermittlung zu den hier angegebenen Einzelheiten für den Bausatz mit Richtmonteur können Sie mit einem Zuschlag von etwa 25 % im Preis für ein schlüsselfertiges Blockhaus aus Polen rechnen, der geringer ausfallen kann, je nach der Anzahl der Innenwände, die anstatt in Naturstamm als Ständerbauwand mit Paneel- oder Gipskartonverkleidung erstellt werden.